Von Freitag, 1. Juli, bis Mittwoch, 31. August, kommen Frühsportfans auf der Grünfläche hinter dem Schloss ins Schwitzen. Montags, mittwochs und freitags von 7 bis 9 Uhr bietet die Vereinsinitiative Gesundheitssport in Kooperation mit dem Schul - und Sportamt ein abwechslungsreiches Sportangebot für alle, die mehr Schwung in ihren Alltag bringen möchten.
Die VTH ist Mitglied der INI. Somit hatte ich mich gemeldet, nach der Anfrage, freitags ab dem 8. Juli von 8 Uhr bis 9 Uhr AROHA anzubieten. Es war sehr erfolgreich und 30 bis 40 Personen haben teilgenommen. Positive Rückmeldungen haben gezeigt, dass es Spaß und Freude gemacht hat.
AROHA ein Ganzkörpertraining, hatte somit Erfolg.
Berta Sturm
Die nachfolgenden Berichte wurden meist aus ehemaligen Veröffentlichungen der VTH-Nachrichten entnommen, können aber auch aus dedizierten Internet-Artikeln stammen.
Im Moment ist alles unbeständig, dürfen wir gemeinsam Sport treiben, ja oder nein, wie und wo, mit wievielen Personen, usw.
Geduld ist aber nicht immer meine Stärke. Ich mag zupacken, im Leben, beim Sport.
Nicht alles auf die lange Bank schieben, sondern eine klare Linie fahren.
In unserer jetzigen Situation ist das aber leider nicht möglich, darum müssen wir uns gemeinsam in Geduld üben.
Ich werde demnächst alle Kursteilnehmer informieren, dass ich am Dienstag, 07.09., bzw. am Donnerstag, 09.09., versuchen werde, mit neuen Kursen zu beginnen.
Wollen wir gemeinsam hoffen, dass bis zu den o.g.Terminen sich nichts mehr negativ verändert.
Wünsche allen noch eine schöne, gesunde Urlaubszeit und freue mich auf ein Wiedersehen.
Berta Sturm
Der Frühling ist da - und nach wie vor ist eines sicher: Nämlich nichts ist sicher.
Denn wie Heraklit schon wusste: „Nichts ist so beständig wie der Wandel“.
In den letzten Monaten haben wir alle so viel Wandel erlebt, wie vermutlich noch niemals zuvor. Auch für mich keine einfache Zeit.
Viele andere - und ich - warten sehnsüchtig darauf, sich wieder unbedarft und motiviert in Gemeinschaft zu bewegen.
Ein Wiedersehen mit Nähe und vielleicht auch Umarmungen, scheint jedoch noch immer kaum absehbar zu sein.
Wie gerne würde ich in der Gartenwirtschaft Hagsfelder Stuben etwas
Essen und Trinken.
Leider ist es noch völlig unklar, wie es mit unserer Sport-Gymnastik weitergeht
Somit kann ich noch keine konkreten Pläne für die Übungsstunden machen. Leider.
Also weiterhin ist Geduld und Optimismus angesagt.
Von Herzen wünsche ich allen eine gesunde und gute Zeit
ÜL Berta Sturm
Mehr Kraft, mehr Beweglichkeit, eine bessere Haltung, weniger Rückenschmerzen - das alles ist möglich mit einem regelmäßigen Pilates-Training. Die Methode ist nicht neu. Aber sie ist inzwischen so etabliert, dass sie nicht nur für Sportbegeisterte empfohlen wird, sondern auch Rücken-Patienten oder "Schreibtischtätern", die an Verspannungen leiden. Die Übungen konzentrieren sich auf die tiefen, innenliegenden Bauch- und Rückenmuskeln. Sie bilden das Kraftzentrum des Körpers, das unsere Wirbelsäule stabilisiert und aufrichtet.
Donnerstags von 18 bis19 Uhr, und 19 bis 20 Uhr.
Ein effektives Training: Spüre die Lust auf Bewegung, entdecke deine Stärke, unkompliziert, tolle Musik, seelisches Wohlbefinden, innere Ausgeglichenheit, optimaler Fett- und Kalorienkiller,
angenehm schweißtreibend. Kräftigt alle wichtigen Muskeln und bringt jede Menge Spaß.
Voraussetzung: KEINE
Trau‘ dich zu einer Probestunde. Jederzeit herzlich willkommen. Diese Stunde beinhaltet auch Bauch-Beine-Po!
Donnerstags von 20.00 - 21.15 Uhr
Alle Angebote in der Sporthalle Vereinigte Turnerschaft KA-Hagsfeld 1895 e.V., Schäferstraße 26, 76139 KA-Hagsfeld, vth1895-info@t-online.de
Anmeldung bei der lizensierten Übungsleiterin: berta.sturm@gmx.de
Die Karlsruher Vereinsinitiative Gesundheitssport fördert Fitness mit "Aroha"
Die Karlsruher Vereinsinitiative Gesundheitssport will den Fitness-Trendsport „Aroha“ als Präventionssport für Männer und Frauen, besonders auch für sportlich Unerfahrene, in Karlsruhe bekannter machen. Das Wort steht für ein Ausdauertraining, stammt aus der Sprache der neuseeländischen Maori und bezeichnet eine Mischung aus rituellem Tanz, Kung-Fu-Übungen sowie Atemtechniken und Bewegungen aus dem Taiji. Dazu erklingt ruhige Musik.
Aroha erfordert keine Vorkenntnisse und kann unabhängig vom Alter und der individuellen Fitness praktiziert werden. Speziell ausgebildete Trainerinnen und Trainer leiten die Kurse an. Aktuell haben die Vereinigte Turnerschaft Hagsfeld (VTH), die Turnerschaft (TS) Mühlburg und die Sportgemeinschaft (SG) Siemens in der Nordweststadt Aroha im Programm. Informationen erhalten Interessierte auch bei der Vereinsinitiative Gesundheitssport.
Am 07.09.2019 hatte ich die Gelegenheit, am o.g. Big Day teilzunehmen. Es war sehr beeindruckend, mit ca. 200 Teilnehmern, was uns da geboten wurde. Der Organisator von AROHA, Bernhard Jakszt mit seinem Team, hat uns ganz schön ins Schwitzen gebracht. Die Stimmung war überwältigend.
Herr Jakszt, der auch der Gründer dieser Sportart ist, war für alle Fragen und Bedürfnisse, auch Fotos mit Einzelteilnehmer, sehr offen eingestellt. Dieser Tag war für mich ein Anreiz, einige Elemente meinen Kursteilnehmern zu übermitteln.
Mit freundlichen Grüßen
Berta Sturm
Kursangebote im Fitnessbereich bietet ein abwechslungsreiches Ganzkörpertraining in Form von Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit, Koordination und Balance. Eine starke Mitte finden für einen flachen Bauch, gesunder Rücken, entspricht einer optimalen Haltung. Trainiert wird mit unterschiedlichen Handgeräten unter fachgerechter Anleitung. Neu- oder Wiedereinsteiger/-innen sind herzlich willkommen, ein Probetraining ist jederzeit möglich.
Auch am Schmutzigen Donnerstag trafen wir uns auf der Bühne, um unsere untrainierten Muskeln bei Berta zu stärken. Ob in Verkleidung oder ohne, Berta brachte uns zum Schwitzen und entlockte uns so manches Stöhnen. Nach dem Aufwärmen begann das Training der einzelnen Muskeln für Bauch, Beine und Po.
Auch eine kleine Polka mit anschließendem „elegantem“ Gleiten auf dem Bühnenboden wurde geboten, gell Dagmar? Bei uns geht es nicht nur an Fastnacht lustig zu. Die Entspannungsübung nach dem Training ließen wir diesmal ausfallen, obwohl jeder diese Minuten nach der Anstrengung genießt, und trafen uns dafür in den Hagsfelder Stuben zum gemütlichen Beisammensitzen.
Die angebotenen Kurse im Gesundheitssport bei der VT Hagsfeld sind im Jahr 2009 erneut mit Prädikat ausgezeichnet. Für eine vergrößerte Darstellung der Dokumente klicken Sie diese bitte direkt an.
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Weitere Informationen zu Mitgliedsbeiträgen, der Vereinssatzung o.ä. sind ebenfalls verfügbar.